Seminar-Nr. 0504-1700
TÜV-Prüfung fällig?
Sie arbeiten in einer Atemschutzwerkstatt und betreuen Atemschutzgeräte mit allen Komponenten. Sie prüfen Geräte und füllen Atemluftflaschen Ihrer Feuerwehr.
Als Profi wissen Sie: Die Atemluftflasche als ortsveränderliche Druckanlage zählt zu den überwachungsbedürftigen Anlagen und muss deshalb einer wiederkehrenden TÜV-Prüfung unterzogen werden. Neben dieser fallen weitere Zusatzarbeiten wie z.B. Grundüberholung von Flaschenventilen, Lackierungen, Innenreinigung mit einem schonenden Glasperlenverfahren und Füllungen an. Aber wie genau funktioniert die Prüfung und welche Handgriffe sind wichtig? Damit Ihre Atemluftflaschen wieder ordnungsgemäß in Betrieb genommen werden können, zeigen wir Ihnen, wie das geht!
Das sind die Inhalte unseres kostenfreien Online-Seminars:
- Rechtliche Grundlagen
- Wasserdruckprüfung
- Zusatzarbeiten und Ihre Besonderheiten
- Dokumentation
Jetzt anmelden!
Buchungen sind für dieses Seminar geschlossen.