Themenabend | Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Seminar-Nr. 88


Hinweis: Der Themenabend ist bereits ausgebucht und wir bedanken uns für die zahlreichen Anmeldungen. Aufgrund der hohen Nachfrage arbeiten wir an einem zeitnahen Folgetermin.


Wir laden ein zu einem kostenfreien Themenabend. Die Teilnehmer erhalten hier fachlich fundierte Einblicke in die effektivsten Methoden der Brandbekämpung in Wald und Vegetation.
 

INHALTE

 

  • Fachvortrag zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung
    von Stefan Gard – Squad Boss IFRS Germany – Dauer: ca. 40 Minuten
  • Vorstellung & Präsentation NTI Waldbrandbekleidung Multiflex
    Der ausknöpfbare TH- und Waldbrandanzug
  • Einsatzmittel für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
    Präsentiert werden u.a. Waldbrandrucksack PHÖNIX Forest Bag, Comazo Fireshirt, MSA F2XR Waldbrandhelm, u.v.m

 

ZIELGRUPPE

Feuerwehren, Rettungsdienste, Technische Hilfswerke, Polizei


VERANSTALTUNGSORT

Werkfeuerwehr Festo
Gottlieb-Stoll-Straße 29
66386 St. Ingbert


ANSPRECHPARTNER

Thomas Kessler – Vertriebsaußendienst
Mobil: 0170 – 220 0680
E-Mail: tke@schmitt-feuerwehrtechnik.de

Manuel Reininger – Vertriebsaußendienst
Mobil: 0151 – 2656 8274
E-Mail: mare@schmitt-feuerwehrtechnik.de

Mirko Diederichs – Vertriebsinnendienst
Mobil: 0 26 31 – 98 73 38
E-Mail: midi@schmitt-feuerwehrtechnik.de


Info: Buchungen sind auch über unsere Ansprechpartner möglich.

Download: Informationsflyer – Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung (PDF)


Das Seminar ist ausgebucht.